Nutzungshinweise
Bitte beachten Sie, dass einige Kunstwerke nicht jederzeit bzw. nicht für alle zugänglich sind. Das gilt vor allem für Werke in Innenräumen, die nur zu bestimmten Öffnungszeiten oder nur einem geschlossenen Personenkreis (z. B. in Justizbauten) offen stehen. Zudem kann es vorkommen, dass Werke temporär aufgrund von Sanierungsmaßnahmen o. ä. nicht besichtigt werden können. Bei den Werkbeschreibungen finden Sie unter dem Punkt „Zugänglichkeit“ ggf. weitere Informationen und Links zu den Websites der im Gebäude ansässigen Institutionen mit Hinweisen zur Barrierefreiheit, Öffnungszeiten und Kontaktdaten, so dass Sie Ihren Besuch bestmöglich vorbereiten können. Baukultur NRW übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben.
Wenn Sie sich über die Funktion "In der Nähe" Kunstwerke in ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, müssen Sie den Zugriff auf Ihre Positionsdaten erlauben. Klicken Sie dafür auf das Symbol oben rechts in der Menüzeile.
Bei manchen Computern können standortbasierte Funktionen aus Datenschutzgründen standardmäßig deaktiviert sein. Prüfen Sie ggf. Ihre Systemeinstellungen.
kunstundbau.nrw ist eine sogenannte Progressive Web App (PWA). Sie kann auf dem Smartphone über Ihren mobilen Browser installiert werden und erscheint dann wie eine gewöhnliche App auf Ihrem Startbildschirm. Im Folgenden finden Sie Installationsanleitungen für iOS und Android. Die Installation können Sie auf iOS- und Android-Smartphone mit aktuellem Betriebssystem durchführen.
Auf Laptops und Desktop-Computern ist die PWA wie eine normale Website nutzbar.
1. Klicken Sie auf den Banner „Kunst + Bau zum Startbildschirm hinzufügen“ am unteren Rand des Browserfensters.
2. Bestätigen Sie die Installation mit Tap auf „Installieren“.
3. Zum Abschluss der Installation das App-Icon manuell per Drag and Drop oder mit Tap auf „Automatisch platzieren“ dem Startbildschirm hinzufügen.
Melden Sie sich gerne per Email an info@baukultur.nrw. Ihre Rückmeldung hilft uns dabei, die Funktionen und Inhalte der App weiter zu verbessern.









