23.02.2015
"Es muss eine gemeinsame Geisteshaltung geben."
Interview mit Friedrich Wolters, Architekt
Markus Ambach (* 1963 in Darmstadt) studierte von 1984 bis 1987 an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main und ab 1987 an der Kunstakademie Düsseldorf. Er war Meisterschüler bei Christian Megert (1990). Nach zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland als Künstler begann er 2002 mit der freien Projektarbeit in öffentlichen Räumen.
Ambach gründete 2002 die Projektplattform MAP, die international kontextbezogene Projekte im Stadtraum, aber auch andere themenspezifische Ausstellungsformate entwickelt, durchführt und betreibt. Ausstellungen wie B1|A40 Die Schönheit der großen Straße im Jahr 2010 zur Kulturhauptstadt Ruhr.2010 und 2014 thematisieren mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Anliegern und anderen gesellschaftlichen Gruppen kontextspezifisch das Verhältnis von Kunst, Gesellschaft, Urbanität und Stadt.